Willkommen! Welcome! Witajcie! Vítejte!
Treten Sie mit Ihrem Anliegen zum Thema Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft mit uns in Kontakt. Unsere Türen stehen für jede und jeden offen – egal, ob Studierende, Bürgerinnen und Bürger, Unternehmerinnen und Unternehmer oder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft zu gestalten.
Prof. Dr. rer. pol. Sophia Keil und Prof. Dr. rer. pol. Uwe Wendt
Leiter SCO-TTi

Unsere Projekte

Das europäische Forschungsprojekt „Integrated Development 4.0 (iDev40)“ unter der Leitung von Infineon Austria hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklungsprozesse in der elektronischen Komponenten und Systeme (ECS)-Industrie in Europa mittels Digitalisierung deutlich zu beschleunigen.


next-generation silicon-based power solutions in transport and machinery

Virtuelle Umgebindehäuser
Veranstaltungen
World P&OM Conference 2022
SCO-TTi ist mit gleich drei wissenschaftlichen Konferenzbeiträgen und einer eigenen Session auf der World P&OM Conference 2022 vertreten.
EurOMA 2022 in Berlin
SCO-TTi ist mit zwei wissenschaftlichen Konferenzbeiträgen zu Lieferkettenstörungen und Visualisierungen im Management auf der EurOMA 2022 vertreten.
oha! Abenteuer Wissenschaft
SCO-TTi präsentiert Augmented Reality zum Ausprobieren für alle – kommen Sie uns besuchen!
News
E-Learning für alle
Die HSZG und ihr interdisziplinäres SCO-TTi-Team forscht, entwickelt und koordiniert Beiträge zur Digitalisierung der Lehre.
Problemlösen? Führen? Weiterbildungskurs!
Im Rahmen des Forschungsprojekts »EurOpA« gehen neue Weiterbildungskurse für Oberlausitzer Mitarbeitende an den Start.
Digitale Kompetenzen für die Oberlausitz von morgen
Im Rahmen des Projekts EurOpA wurde der Weiterbildungskurs »Arbeitswelt 4.0 – Kommunikation und Kooperation« erfolgreich durchgeführt.