Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Handlungsempfehlungen: Virtual Reality

Ermitteln Sie gezielt Geschäftsbereiche und Prozesse, in denen VR einen echten Mehrwert bieten kann, beispielsweise in der Aus- und Weiterbildung, der Produktentwicklung oder bei Wartungsarbeiten.

Binden Sie die späteren Nutzer*innen frühzeitig in Konzeption und Pilotphasen ein, um Akzeptanz, Nutzerfreundlichkeit und Praxisnähe sicherzustellen.

Sorgen Sie für eine leistungsfähige IT-Infrastruktur, kompatible Hardware sowie verlässlichen technischen Support und regelmäßige Wartung.

Unterstützen Sie Mitarbeitende mit gezielten Trainings, um Berührungsängste abzubauen und die effektive Nutzung der VR-Lösung zu gewährleisten.

Implementieren Sie angemessene Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben und unternehmensinternen Richtlinien.

Erfassen Sie systematisch Erfahrungen sowie Wirkungen des VR-Einsatzes und passen Sie das Angebot fortlaufend an die Bedürfnisse und technischen Entwicklungen an.

Bei Fragen oder Beratungsbedarf wenden Sie sich gern an unser Team!

Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Kazimierz Przybysz

Tel: +49 3583 612-4628

kazimierz_adam.przybysz(at)hszg.de

 

M.A. Daniel Winkler

Tel: +49 3583 612-4595

daniel.winkler(at)hszg.de