Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Projektionsgestützte Werkerführung bei der manuellen Montage

In diesem Anwendungsszenario wird ein digitales Projektionssystem an einem manuellen Montagearbeitsplatz eingesetzt, um Mitarbeitende bei der fehlerfreien und effizienten Ausführung von Arbeitsfolgen zu unterstützen. Das System projiziert die jeweils nächste Montagestufe direkt auf den Werkstückträger oder die Arbeitsfläche. Zusätzlich werden visuelle Hinweise zur Bauteilpositionierung, zur Schraubreihenfolge oder zur Werkzeugauswahl eingeblendet – exakt synchronisiert mit dem Takt des Fertigungsprozesses.

  • Hardware: Einsatz eines Ultrakurzdistanzprojektors oberhalb des Montageplatzes, ergänzt durch Bewegungssensorik zur Erkennung der Handposition.
  • Software: Anbindung an das bestehende Fertigungsleitsystem, automatische Auswahl des Montageplans je nach Auftrag.
  • Inhalte: Projektionslayouts basieren auf vorhandenen CAD-Daten, ergänzt durch interaktive Schrittfolgen und Farbcodes zur Fehlervermeidung.
  • Bedienung: Mitarbeitende starten und bestätigen die Arbeitsschritte kontaktlos per Geste oder über einen Fußtaster.

  • Reduktion von Montagefehlern durch standardisierte, visuell geführte Abläufe.
  • Schnellere Einarbeitung neuer Mitarbeitender – Schulungen können direkt am Arbeitsplatz stattfinden.
  • Entlastung der Fachkräfte durch klare, redundanzfreie Informationsdarstellung.
  • Flexibilität im Betrieb: Projektionsinhalte können für verschiedene Varianten oder Produkte automatisch angepasst werden.
  • Erhöhung der Arbeitssicherheit, da Hinweise zu Gefahrstellen oder Prüfschritten unmittelbar eingeblendet werden.

Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Kazimierz Przybysz

Tel: +49 3583 612-4628

kazimierz_adam.przybysz(at)hszg.de

 

M.A. Daniel Winkler

Tel: +49 3583 612-4595

daniel.winkler(at)hszg.de